Update 06.11.2018: Links korrigiert.
Freies Identitätsmanagement bestehend aus Higgins und Bandid unterstützt Windows CardSpace.
Update 06.11.2018: Links korrigiert.
Freies Identitätsmanagement bestehend aus Higgins und Bandid unterstützt Windows CardSpace.
Wie bekannt, nenne ich seit neustem zwei Monitore mein eigen, sowohl am Arbeitsplatz als auch privat. Was mich jetzt interessiert ist, ob ich dadurch wirklich produktiver arbeiten kann und wieviel mehr/weniger an Mauskilometern und -klicks durch zwei Monitore zu Stande kommt. Dafür möchte ich diese Eckdaten eine Woche lang erfassen, und dann, zum Vergleich, eine weitere Woche lang mit nur einem Bildschirm arbeiten. Die Ergebnisse werden natürlich hier veröffentlicht.
Eh ich jetzt zig Share- und Freeware-Programme teste, frage ich lieber meine LeserInnen ;)
Ich suche eine Software, die mitzählt, wieviele Mauskilometer ich zurücklege — am besten in Pixel. Klasse wäre noch, wenn es die Zeit aufzeichnet, die es läuft und das ganze dann pro Tag oder wegen mir auch am Stück mitschreibt. So könnte ich dann Pixel pro Stunde oder Tag errechnen und hätte einen Wert, den man mit halbwegs ruhigem Gewissen zum Vergleichen nutzen könnte.
Anyone?
Aus dem “Template” eines Shopsystems, das für einen zweistelligen Tausenderbetrag vertickt wird…
Es fängt schonmal gut an:
Der Brüller:
Nicht schlecht, oder? Das Formulare in Tabellenzellen stecken und alt-Texte zu Bildern fehlen, erwartet man da geradezu ;)
Zum Abschluß noch eine Perle:
Drupal 5.0 released | drupal.org - Prima. Muss eh am V-Magazine Hand anlegen.
Gerade wollte ich ein Datenbankmodell aus einem MS SQL Server 2005 Express Edition in ein Visio-Sheet übernehmen. Dabei stolperte ich über den folgenden Fehler:
The currently selected Visio driver is not compatible with the data source.
Der aktuell ausgewählte Visio-Treiber ist nicht kompatibel mit der Datenquelle.
So wies aussieht, gibt es vier Lösungsmöglichkeiten:
Zu deutsch: Reverse Engineering per Visio 2003 aus einer SQL Server 2005 Express Edition-Datenbak klappt nicht, weil der Visio-Treiber nicht mit SQL Server 2005 sprechen kann. Lösungswege: entweder den generischen OLE- bzw. ODBC-Treiber nutzen (in der deutschen Visio-Version Allgemeiner OLE DB-Provider und ODBC-Treiber Universal genannt), Visio for Enterprise Architects aus Visual Studio 2005 benutzen, bei dem ein passender Treiber dabei ist, oder auf Visio 2007 warten.
Liste aller deutschen MS SQL Server Express Edition Downloads, geordnet nach Datum.
List of all MS SQL Server Express Edition Downloads, ordered by date.
Die englische Download-Liste enthält neben den Produkten selbst viele Readmes, allgemeine Infos und Demo-Anwendungen.
Die paar Leutchen, die wie ich aus unerfindlichen Gründen die Internet Professionell lesen, werfen bitte erst einen Blick auf meinen PHP Opcode Benchmark “PHP on Fire” sowie die zusammenfassende Tabelle und schlagen dann die aktuelle IP (02/2007) aus Seite 70 auf. Herr im Hemd, der ganze Artikel ist nichts anderes als mein Benchmark, übersetzt, und mit ein paar Werbetexten für die jeweiligen Produkte versehen.
Note to self: Abo kündigen.
Zunächst hatte ich mich geweigert. Erst spät habe ich meinen Führerschein gemacht und kurz drauf ein Auto gekauft: einen Hyundai Accent, BJ 1997. Der kleine (liebevoll Paganini getauft) hat mittlerweile 140tkm drauf und rennt und rennt — wäre da nicht ein defekter Krümmer (der dummerweise im KAT verbaut ist) und ein paar andere Kleinigkeiten, die sich auf der Rechnung vierstellig summieren. Autsch. Ich beiße in den sauren Apfel und investiere das Geld. Ein Jahr wird er sicher noch fahren, wahrscheinlich sogar zwei. Immerhin, bis auf dem Krümmer hatte das Fahrzeug noch keinen ernsthaften Defekt.
Wer Mitleid mit dem armen Sascha hat, setze doch einen seiner Amazon-Gutscheine über den WWWorker Buchladen um. Vielen Dank ;)