Monthly Archives: Mai 2017

Aufwand

Wie aufwändig ist es, so einen Skill zu bauen? Kannst du sagen, wie viele Stunden oder Tage drinstecken?

Ich hätte den Skill sicher auch in zwei Tagen hinpfuschen können. Aber da ich die Skillprogrammierung eher langfristig als neues Marktsegment betrachte, habe ich mir schon etwas mehr Mühe gegeben. Angefangen von einer sauberen Anwendungsstruktur über eine solide Qualitätssicherung mit Unit- und Integrationstests bis hin zur Beschreibung und dem kleinen Logo habe ich versucht, das Ganze professioneller anzugehen. Viele aktuelle Skills auch namhafter Unternehmen wirken derzeit wenig durchdacht und schnell hingerotzt.

Insgesamt sind es jetzt fast zehn Tage reine Arbeitszeit geworden. In Zukunft werde ich aber auf der soliden technischen Basis die Ideen für neue Skills schneller umsetzen können.

Quelle: Dieser Entwickler hat den beliebtesten Alexa Skill Deutschlands programmiert | OnlineMarketing.de

Designing Agentive Technology

Advances in narrow artificial intelligence make possible agentive systems that do things directly for their users (like, say, an automatic pet feeder). They deliver on the promise of user-centered design, but present fresh challenges in understanding their unique promises and pitfalls. Designing Agentive Technology provides both a conceptual grounding and practical advice to unlock agentive technology’s massive potential.

Christopher Noessler, scifiinterfaces.com-Blogger und mit Allan Cooper Co-Autor von About Face, hat für Rosenfeld ein Buch über den Entwurf intelligenter Dienste geschrieben.

AI isn’t just technology—it’s how we interact and experience it. Chris Noessel gives a fantastic framework that opens the field so that more diverse voices can collectively design our future.

Via Designing Agentive Technology - Rosenfeld Media

Ransonware Outbreak, Kosten, Aktien

Seit Samstag geht WannaCry um. Es ist nicht der erste Ransomware-Wurm. Er ist auch nicht der erste Erpressungstorjaner, bei dem BitCoin als Zahlungsmittel benutzt wird.

Aufgrund der breiten Berichterstattung lohnt es sich, einen Aspekt hervorzuheben: Digitalisierung schafft Transparenz.

Wir kennen die Anzahl der Erpressten, die bezahlt haben: 182.

Wir wissen, wie viel Geld erpresst wurde: 52.000 USD.

(Stand vom 15.05.2017, 12:50h)

Ein weiterer Aspekt: Digital skaliert größer.

Bedenkt man die Auswirkungen von WannaCry, erscheint die erbeutete Summe niedrig. Der Gesamtschaden aber ist riesig. Umgekehrt ist der Aufwand der Erpresser vergleichweise gering: Das Verbrechen lohnt sich.

Entscheidend aber ist nicht der Mitteleinsatz in Relation zur Beute, sondern der zusätzlich erzeugte Schaden.

Brian Krebs, einer der weltweit profiliertesten IT-Sicherheits-Journalisten, schreibt dazu ernünchternd:

However, I find it depressing to think of the massive financial damage likely wrought by this ransom campaign in exchange for such a comparatively small reward. It’s particularly galling because this attack potentially endangered the lives of many. At least 16 hospitals in the United Kingdom were diverting patients and rescheduling procedures on Friday thanks to the Wana outbreak, meaning the attack may well have hurt people physically (no deaths have been reported so far, thank goodness).

WannaCry sorgte außerdem für eine Hausse für Sicherheitsunternehmen.

In total, the market capitalizations of the five biggest cyber security-related companies in the industry, as ranked on the PureFunds ISE Cyber Security exchanged-traded fund, rose $5.9 billion in early trading Monday. Shares of Symantec alone has added $750 million to its market cap since Friday.

Via: Global ‘Wana’ Ransomware Outbreak Earned Perpetrators $26,000 So FarRansomware Outbreak: Wannacry | RedSocks SecurityCybersecurity Stocks Are Beating the WannaCry Ransomware Hackers