- Hagen philosophiert über die Subjektivität von Information,
- Edlef freut sich, dass es den Bibliothekaren nicht an den Kragen geht (siehe auch den 20. netbib Podcast),
- Patrick überlegt, wie Semantiker und Laien zusammenarbeiten könnten,
- und auch sonst kommt mein 90-Seiter ganz gut an.
Danke an Vlad, dessen Posting die Verteilung ordentlich ankurbelte ;)
Ich habe nichts dagegen, wenn es (einigen) BibliothekarInnen ein bischen an den Kragen geht ;-) Das Thema wird in der breiten (Bibliotheks)-Öffentlichkeit sträflich vernachlässigt. Da beschäftigt man sich lieber mit der 375sten Virtuellen Fachbibliothek. Aber Lambert hat das - wie üblich - deutlich besser beschrieben als ich.
Immerhin gibt es einige wenige Diskussionen zum Thema, auch wenn es (noch) mit sehr viel Skepsis betrachtet wird.