Gehen wir die Liste von hinten nach vorne durch.
IIS und Java … Die beiden sind nur die Boten für das eigentliche Problem, das auf den schönen Namen Coldfusion hört. Mir war echt nicht bewusst, dass das wirklich produktiv eingesetzt wird :-) Eine Taglibrary für Java, auf deren Basis ein CMS im Grunde statisches HTML erzeugt. Schlecht übersetzt muss ich um dieses Konzept erstmal meinen Kopf wickeln. Letzte Woche gabs zwei Tage Workshop dazu, vor allem zu Railo, einer Open-Source-Implementierung von Coldfusion. Langsam blicke ich durch. Was mich wirklich zur Verzweiflung treibt, ist die Tatsache, dass die Projekte auf RIAForge irgendwie alle annehmen, man betreibe seine Webserver mit Windows. Is klar, ne.
Mac OS X kommt mir ja insofern entgegen, als es eine Shell mitbringt und aus meiner Sicht ein Unix mit ner ordentlichen GUI ist :-) Und auch sonst komme ich erstaunlich gut zurecht. Gefühlt ist die Softwareauswahl etwas kleiner als für Windows. Vor allem ist meine Suche nach einem gescheiten Editor noch nicht am Ende. Im Moment versuche ich mich mit TextWrangler, aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
So, und nun das dicke B. Ob wir je Freunde werden, ich bin da eher skeptisch. Sagen wir so, wir haben uns arrangiert und kommen ganz gut miteinander aus. Angekommen bin ich jedenfalls. Die Begrüßung fiel recht frostig aus, mit dem Ergebnis, dass mich seit Tagen ein fieser Husten peinigt. Danke dafür, Berlin.
Bild: Jeremy Kunz, CC-BY-NC-SA
