Timestamp-Probleme bei RSS-Feeds

http://wwworker.com/erona/…2003-08-21T15%3A28%3A05%2B01%3A00

Ein W3C-DT-String (2003-08-21T15:28:05+01:00) wird zu einem Timestamp (1061476080), der wiederum zu einer menschenlesbaren Uhrzeit (Don 21 Aug 2003 16:28:00 CEST) wird.

Wem ist der Fehler aufgefallen?

Liegt daran, das wir Sommerzeit haben: der korrekte Zeitoffset für die Sommerzeit ist +02:00, nicht +01:00.

Wie handhaben andere Blogs/Anwendungen das? Wird eine anwendersetige Korrektur (durch eine Anwendung durchgeführt oder sogar händisch vom Benutzer selbst) vorausgesetzt oder greift man auf eigener Seite ein?

Ich habe gerade mal ein paar (deutsche) Feeds untersucht: sie zeigen alle (wenn überhaupt) +01:00…

Zitieren ist wichtig

H-BLOG: to quote or not to quote

Ausgangspunkt war eine Verkettung von Zitaten, die es dem geneigten Leser erschwerte, die originäre Quelle zu finden.

My 2 cents dazu:

1. Korrektes Zitieren ist eine Frage der Höflichkeit.
2. Blogs im allgemeinen Leben von gegenseitger Verknüpfung. Gerade das macht die Blogwelt spannend: man liest Blog X, wandert über einen Link dort weiter zu Blog Y und landet irgendwann und irgendwie bei Blog Z. Würden die Blogger nicht korekt zitieren, würde das nicht funktionieren. Und damit wären Blogs genauso unspannend wie alle anderen Websites.

Schlussfolgerung: Nicht-Zitieren tötet Blogging.