“Wir brauchen nicht ,mehr Europa‘, sondern ein anderes Europa.”
Quelle: Sigmar Gabriel im Handelsblatt // Handelsblatt - ePaper
“Wir brauchen nicht ,mehr Europa‘, sondern ein anderes Europa.”
Quelle: Sigmar Gabriel im Handelsblatt // Handelsblatt - ePaper
No European nation can prosper sustainably if other Europeans are in the grip of depression. That is why Europe needs a New Deal well before it begins to think of federation.
Quelle: A New Deal to Save Europe by Yanis Varoufakis - Project Syndicate
Ich gebe Geld* aus, um die Broders und Tichys vor größerem Publikum als Heuchler zu bezeichnen.
Ich gebe Geld aus, um vor großem Publikum zu sagen, dass die AfD keine Alternative ist.
Proof of concept:


Weil es gesagt und gehört werden muss. Inhaltliche Auseinandersetzung findet zu selten statt. Zu brüllen hilft nicht. Ich buche Werbung für die Suchbegriffe “afd wahlprogramm”, “afd mitgliedschaft” oder “achgut”, “broder” und “tichy”. Und ziehe so Leser auf meine Artikel.
Das ist schon nicht schlecht, aber nicht gut genug. Besser wäre es, wenn diese Artikel von besseren Schreibern geschrieben würden (qed ?), von Leuten mit tieferem politischen Wissen als mir. Ich kann ‘ne Menge zu Management, Softwareentwicklung, Digitalisierung, Agilität, Projektmanagement und Risikosteuerung sagen, und kenne die dafür relevanten Teile von Design, Psychologie und so weiter, bin aber kein Historiker, Politologe oder Journalist.
Ich suche also Leute, die helfen wollen. Wichtig ist mir:
Negativ formuliert:
Das ist kein Parteiprogramm. Ich bin fest überzeugt, das die Exisistenz von Parteien und des Berufstands Politiker entschieden zum aktuellen Zustand beigetragen haben.
Vielmehr wünsche ich mir verständliche, inhaltlich Texte, die im Zweifel jedem inhaltlich vor den Latz treten, der glaubt, mit Plattitüden auf Wählerfang gehen zu wollen.
Natürlich ist Politik, ist Gesellschaft nicht deterministisch. Niemand kennt die Universallösung. Der Eindruck darf nicht entstehen. Wahrscheinliche Folgen, Abhängigkeiten und Zusammenhänge zu beleuchten und in Kontext zu setzen wird aber helfen, kritische Meinung zu bilden, Alternativen zu besser zu begreifen und Handlungsoptionen zu bewerten.
Aktueller Mitteleinsatz: €20 pro Tag. Da geht mehr, vielleicht auch mit deiner Hilfe?
Keine Felder gefunden.Komische Dinge passieren. Und mit zunehmender Absicherung gegen sie nimmt paradoxerweise ihre Wirkung zu: Wenn es dann mal so weit ist, scheint es besonders fatal zu sein, wie der Angriff einer fremden Macht.
Quelle: Unberechenbarkeit: Alles Zufall?
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6ktH-A5YnNs&list=PL2fIK3TOCXTDc3Lh42gOUOAfBW4_CQQB1We love to give new RocketMill recruits a nice, warm (loud) welcome!
You could be next… https://www.rocketmill.co.uk/careers
Das ist durchaus eine Drohung :-) Die Kommentare sind selbstredend Gold.
netzpolitik.org: Ihr betreibt seit mittlerweile fast einem Jahr Hoaxmap.org. Was hat sich verändert in der Zeit?
Karolin Schwarz: Wir beobachten, dass Journalist*innen das Ganze nicht mehr so beobachten und auf Gerüchte eingehen. Es ist wichtig bei den vielen Fällen dagegen zu halten. Gerade weil es ja die Diskussion gibt, wie man den ganzen Falschmeldungen – bzw. im neuen Sprachgebrauch „Fake-News“ – beizukommen mag. Das ist eine sehr aufgeregt geführte Debatte, bei der alle mal einen Gang zurückschalten sollten. Es bleibt abzuwarten, was da jetzt noch passiert.