Monthly Archives: Januar 2004

Die Tiefen des Wikis, CVS Clients

PhpWiki - Plugin Manager

Was mich bei den meisten Wikis stört, ist der Hang zur schlechten Dokumentation. Nur per Zufall bin ich gestern über den PluginManager gestolpert, und der hat mir ganz neue Seiten meines PhpWikis gezeigt.

Da gibt es zum Beispiel ein PhotoAlbumPlugin, ein WetterPlugin und ein ForumlarPlugin. Gut zu wissen, wenn man das mal braucht. Aber wieso nur muss ich dafür via Google nach ‘wikis blogs’ suchen, dort einen Link auf eine weitere PhpWiki-Installation finden und dort wiederrum den PluginManager? Neugierig, ob mein Wiki auch sowas hat, habe ich das ausprobiert und siehe da, eine Liste aller Plugins. Zwar nicht so schön formatiert wie die im Fund-Wiki, aber immerhin. Etwas Recherche im CVS hat dann die aktuellste Version des PluginManagers zutage gefördert, und weil ich sowieso schon dabei war, habe ich gleich das ganze PhpWiki auf die böse, gefährliche CVS-Version upgedatet.

BTW, wer noch einen guten CVS-Client für Windows sucht: TortoiseCVS macht einen guten Job. Außerdem haben die ein cooles Logo ;-)

Lange war es ruhig hier…

… und ich muss sagen, ich habe es nicht wirklich vermisst. Nach meinem Umzug Anfang November, vor allem in der Telefon-losen-Zeit bis Mitte Dezember, habe ich mich fast daran gewöhnt, offline zu sein, das es mir jetzt fast schwer fällt, wieder online zu sein. Keine Angst, ich sitze durchaus stundenlang am Rechner, aber ich surfe mehr willenlos durch die Gegend, als wirklich zu arbeiten.

Woran das liegt? Keine Ahnung. Zu tun gibt es eigentlich genug, und Zeitdruck herrscht bei einigen Sachen auch, aber ich kann mich nicht überwinden. Also wird nur das Nötigste getan, und dazu zählt nicht, WWWorker.com oder eRONA zu pflegen.

Wie auch immer, ich versprach mir selbst zum Jahreswechsel, mich auf die Dinge zu kmonzentriere, die _wirklich_ wichtig sind und alles andere sein zu lassen. Stufe Eins dieser Wegwerfaktion wird Mitte Januar beendet sein: ab dann habe ich wieder einen Abend die Woche mehr Zeit für mich.

Doch einge andere Dinge werden dem noch folgen, und zwar vor allem im Web. phpBB.de wird ganz bestimmt nicht dem Rotstift zum Opfer fallen, aber was mache ich nur mit itst.org, iuw-darmstadt.de und wwworker.com? Ich denke über eine Zusammenlegung unter itst.org nach; eine getrennte Weiterführung aller drei Sites (mit drei verschiedenen ‘CMS’, und allem was dazu gehört) scheint mir nicht sonnvoll. Vor allem hätte ich dann alles an einem Platz (Gruß an Lotus) und könnte es in einem System (und an Star Division, R.I.P) unterbringen.

Da gibts bloß ein Problem: wie bekomme ich die bestehenden Inhalte möglichst schmerzfrei (für mich und für Leute, die vielleicht doch den einen oder anderen Bookmark gesetzt haben) unter einen Hut? Also nicht nur Konvertierung, sondern auch Konversion.

An dieser Stelle, weil ich gerade am Schreiben bin, ein Nachruf auf anna: Schön wars, Du warst, naja, fast, immer nas, allerdings hin und wieder auch trocken. Alles in allem eine schöne Zeit und eine gute Erfahrung. Danke an Rolf, Meik, Clif und Jens und wollen wir hoffen, das cat uns genauso viel Spaß machen wird.

TVmatrix

Was gibt es neues bei den Sendern? Wer macht was und so? Hier sind Sie richtig. In der TVmatrix bekommt man seine tägliche Dosis TV-News vom Feinsten, und das ein eigenständigen Ausgaben für .net, .de, .at und .ch.

Mit einfachsten Mitteln wurde das Forum in die Website integriert: ohne Stilbrüche wurde das Design der Site für das Forum übernommen und nur hier und da angepasst. Hier zeigt sich, das man auch ohne großen Aufwand phpBB an bestehende Sites anpassen kann.

Delphi-PRAXIS

Willkommen in der Delphi-PRAXIS. Nehmen Sie im Forum Platz, oder stöbern Sie in der Code-Library. Graphisch ansprechend und inhaltlich gut gepflegt lässt es sich hier hervorragend über Delphi plaudern.

Für mich eines der graphisch schönsten Foren überhaupt: zwar rauscht die Startseite etwas dafür lässt es sich im Forum um so schöner navigieren. Verspielt, aber nicht überfrachtet, trifft das Design genau den Punkt.